Wurde Ihnen die Lymphdrainage von Ihrem behandelnden Arzt verordnet, regen wir Ihr Lymphsystem mit verschiedenen sanften Grifftechniken an. Das Lymphgefäßsystem überzieht den Körper wie ein Netz: Durch die Lymphdrainage wird die Pumpleistung der Lymphgefäße verbessert und die Lymphflüssigkeit zu den zentralen Lymphstämmen geleitet. Die eiweißhaltige Flüssigkeit kann durch dieses System von einer geschwollenen zu einer gesunden Körperregion geschoben werden.
Mit der heißen Rolle stellen wir dir ein einfaches Therapieverfahren für die Haut auf Basis von Wasser vor. Du kannst die heiße Rolle gegen Schmerzen und zur Massage anwenden. Die heiße Rolle spendet auf Wasserbasis wohltuende Wärme. Sie ist damit ein Bestandteil der Hydrotherapie, die oft zur Vorbereitung der Physiotherapie zum Einsatz kommt. Du kannst die heiße Rolle aber auch ganz einfach selbst zu Hause anwenden. Durch die Wärme erweitern sich die Blutgefäße unter der Haut. Das kann unter anderem die Durchblutung fördern, Schmerzen oder Verspannungen lösen und die Heilung von Wunden anregen.
Marnitztherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Durch die gezielte Tiefenmassage wird die Durchblutung lokal erhöht und verbessert, eine Steigerung der Stoffwechselaktivität sowie die Anregung der Reparaturmechanismen zur Heilungsförderung.
Bewegungstherapie – Es gibt aber auch Erkrankungen, die im Nervensystem ihre Ursache haben und den Betroffenen in der Bewegung einschränken. Ebenso sind auch Auswirkungen des Organsystems, der Wahrnehmung (Erleben und Verhalten) und allgemein der Bewegungsentwicklung und -kontrolle mögliche Ursachen. Ziel der Bewegungstherapie ist es, Einschränkungen in der Mobilität sowie Schmerzen zu verringern und den Betroffenen durch verbesserte Beweglichkeit zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Weiter wird versucht, eine ökonomische Körperhaltung zu erarbeiten, um eine stabile Position des Körpers mit möglichst wenig Energieaufwand zu unterstützen. Durch die Verbesserung des Stoffwechsels in Muskeln, Knorpeln, Knochen und Gelenken können mithilfe der Bewegungstherapie Schmerzen reduziert werden (z.B. Rückenschmerzen). Die Bewegung trägt auch zu einer Verbesserung verschiedener Funktionen bei, wie etwa der Gelenke im Falle von rheumatischen Erkrankungen.
Hot Stone – Vorrangiges Ziel dieser Massage ist die Entspannung der Muskulatur und der Genuss wohltuender Wärme auf dem Körper. Darüber hinaus gibt es jedoch noch ein wesentlich breiteres Wirkungsspektrum dieser Massageform, da hier sämtliche Körperfunktionen angesprochen und aktiviert werden. Aufgrund der intensiven Wärme der Steine wird nicht nur die Hautoberfläche angesprochen, sondern auch tiefere Gewebeschichten bis hin zur Muskulatur und zum Bindegewebe. Dadurch nimmt die Dehnbarkeit von Sehnen und Bändern zu sowie die Beweglichkeit von Gelenken. Seit jeher weiß der Mensch um die wohltuende Wirkung von Wärme auf einem steifen oder unbeweglichen Bewegungsapparat. Muskelverspannungen lösen sich, gegebenenfalls entstandene Schmerzen durch schmerzbedingte Schutzhaltungen werden gelindert.
Fußzonenmassage – Durch die Fußzonenmassage können zahlreiche Beschwerden im ganzen Körper gelindert werden. Massagepunkte auf der Fußsohle wi1 auf bestimmte Körperstellen und bringen den Organismus ins Gleichgewicht. Die wohltuenden Effekte der Fußzonenmassage sind vielfältig: Die Therapieform wirkt entspannend, regt die Durchblutung an und fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers. So kann sie nicht nur zur Regeneration im stressigen Alltag beitragen, sondern auch akute und chronische Schmerzen nachhaltig lindern. Die Massagetherapie der Fußzonen basiert auf einem ganzheitlichen Körperbild, in dem alle Körperteile in Verbindung stehen. Demnach wird der gesamte menschliche Organismus auf der Fußsohle widergespiegelt. Durch die Anwendung der Druckpunktmassage auf die einzelnen Zonen, können Beschwerden nachhaltig gelindert werden.
Babymassage – Das Umarmen, Bewegen und Streicheln der elterlichen Hände über den ganzen Körper bringt dem Baby viel Geborgenheit und Liebe entgegen. Lernen Sie bei unserer Baby-Massage die Kunst der liebevollen Berührungen nach Frederick Leboyer, die der im Ayurveda verwurzelten indischen Baby-Massage entsprechen, kennen. Als Gynäkologe und Geburtshelfer gilt der Franzose Leboyer als Vater der sanften Geburt in Europa und prägte den Begriff der „gewaltfreien Geburt“ in Deutschland.
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Eine Webseite von Druckhaus Wüst